
Serviceability Analysis
Unsere Kompetenzen
Die Serviceability Analysis besteht aus der Durchführung von Reparatur- und Wartungsprozessen am virtuellen Produkt oder am physischen Prototyp, um die Servicetauglichkeit des Produkts vor der tatsächlichen Markteinführung zu bewerten.
Vorteile
Die Servicetauglichkeitsanalyse (oder Serviceability Analysis, Maintainability Analysis) ist das Ergebnis von Tests, die am Prototyp oder virtuell an 3D-Modellen eines Produkts durchgeführt werden, mit dem Ziel, die Zugänglichkeit und den Eingriff an Teilen zu bewerten, die einer häufigen Wartung oder Reparatur unterliegen („Top Repair“).
Das Ergebnis wird auf der Grundlage der Zugriffszeit (Anzahl der Teile, die entfernt werden müssen, bevor das zu prüfende Teil erreicht wird) und der Tatsache, ob dafür Spezialwerkzeuge erforderlich sind, berechnet. Schlecht funktionierende Komponenten können zu Produktänderungen und -verbesserungen führen: So wird Serviceability zu einer strategischen Ressource.
Sie möchten mehr erfahren?
